Ablauf der SI-MOTOTHERAPIE®?


 

  • SI-MOTODIAGNOSTIK®

Die SI-Motodiagnostik® wird in zwei Teilen durchgeführt.

Erstgespräch (Anamnesegespräch) mit den Erziehungsberechtigten über die Entwicklung des Kindes.

2. Termin: Das Kind führt bestimmte Übungen aus. Dabei wird es genau beobachtet und die Bewegungen werden analysiert. Schließlich wird eine Übung als Hausübung aufgegeben.

Die Erziehungsberechtigen werden angeleitet, die mototherapeutischen Übungen mit dem Kind selbstständig durchzuführen. 

 

  • Tägliche Durchführung der mototherapeutischen Übungen im häuslichen Umfeld

durch die Eltern / Bezugspersonen

 

  • SI-MOTOTHERAPIE®

Weiteres Treffen nach ca. 6-8 Wochen (bei Bedarf in kürzeren Abständen). Beim Folgetermin wird die

Durchführung der Übung mit den Eltern besprochen und eventuell eine neue Übungen angeleitet.

 

Die mototherapeutische Begleitung findet über einen Zeitraum von ca. 1 bis 2 Jahre statt.